
Zusammenhalt aller Humanisten dringend geboten!
Humanisten gegen Terrorismus und Populismus
Angesichts der steigenden Anzahl von terroristischen Anschlägen gegen die aufgeklärten und an den Menschenrechten orientierten demokratischen Bürgerinnen und Bürger in den europäischen Staaten – nach dem brutalen und menschenfeindlichen Anschlag am 19.12. auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidtplatz in Berlin - forderte der Präsident von Jugendweihe Deutschland e.V., Konny G. Neumann, die Zusammenarbeit aller Humanisten, ob weltlich oder religiös:
„Wir müssen als aufgeklärte Humanisten gegen die Angriffe auf unsere freien und demokratischen Gesellschaften zusammenhalten und alle Forderungen, unsere Haltung entsprechend gewisser Vorurteile gegenüber Ausländern, Flüchtlingen oder Andersdenkenden oder anderer Religionszugehörigkeiten zu verschärfen, deutlich zurückweisen. Wir dürfen nicht das perfide Spiel der Terroristen des Hasses übernehmen. Diesen religiös oder politisch verblendeten Extremisten darf nicht das Feld überlassen werden!
Die Basis der weltlich-humanistischen Weltanschauung von Jugendweihe Deutschland liegt in den Errungenschaften der Aufklärung und den daraus entstandenen unveräußerlichen Menschenrechten und verlangt Toleranz gegenüber Andersdenkenden aber auch ein deutliches Eintreten für die Verteidigung unserer pluralistischen und liberalen Demokratie – wie es auch im Grundgesetzt verankert ist.
Presseinformation PDF
Jugendweihe Deutschland kondoliert der SPD zum Tode von Dr. Henning Voscherau
Der Bundesvorstand von Jugendweihe Deutschland e.V. hat eine Kondolenzadresse an die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Landesorganisation Hamburg, zum Tode des ehemaligen Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg gesandt.
Der beliebte SPD-Politiker hat sich jederzeit für ein tolerantes Miteinander eingesetzt und die Idee der weltlich-humanistischen Jugendweihe unterstützt.
Presseinformation PDF
Mehr als 700 Feierstunden bundesweit zur Jugendweihe 2016
Rund 37.000 Jugendliche werden in diesem Jahr an den Feiern zur Jugendweihe in unseren Mitgliedsverbänden teilnehmen. Das sind über 900 Teilnehmer mehr als im Jahr 2015. Von Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie Bayern finden von Ende März bis in den Juni 2016 die über 700 Feierstunden mit mehr als 235.000 Gästen statt.
Presseinformation PDF
Jugendweihe Deutschland begrüßt die Initiative von Bündnis 90/Die Grünen zum Dialog mit Säkularen
Zum 4. April 2016 hatte der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Spitzengespräch mit den Vertretern der säkularen Organisationen nach Berlin eingeladen. Auf der Grundlage „Abschlussbericht der Kommission »Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat« von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ fand ein zweistündiger Gedankenaustausch zu dem im Bericht aufgezeigten Fragen statt, in dem die Positionen der konfessionell nicht Gebundenen – auch unter Bezugnahme auf das Papier - verdeutlicht wurden.
Presseinformation PDF
Ab 2016 neues Jugendweihe-Geschenkbuch
Für die Jahre 2016 – 2020 haben die Jugendweihe Deutschland e.V. gemeinsam mit den Cornelsen Schulbuchverlagen über drei Jahre ein neues Geschenkbuch erarbeitet, das zunächst in einer Auflage von 150.000 erscheinen wird. Stetig gestiegene Teilnehmerzahlen an der Jugendweihe machen diese große Auflage erforderlich.
Auf den 224 Seiten wird den Jugendlichen ein breites Spektrum sie angehender Themen angeboten. In den sieben Kapiteln, Jugendweihe: Tradition mit Zukunft, Junge Leute heute, Unser Staat, unsere Gesellschaft, Wissenschaftliches Weltbild, Aus Natur und Technik. Weltanschauungen und Sinnfragen und Wir in der globalisierten Welt kommen prominente Wissenschaftler (z.B. Mojib Latif zum Klimawandel, Kurt Starke zu Liebe und Sexualität) oder erfahrene Politiker (wie Ingrid Matthäus-Maier zum heiklen Thema Staat und Kirche), aber auch Jugendliche zu Wort.
Pressemiteilung PDF